
Tragen

Warum Tragen wir?
Es gibt viele Gründe, warum wir Tragen.
Kinder, die sich nicht ablegen lassen, Eltern, die Ihre Kinder ganz nah bei sich haben möchten. Jeder hat einen anderen Grund, warum er trägt. Bei der Umsetzung gibt es viele Unterschiede.
Setzt Euch mal auf eine Bank in der Fußgängerzone oder auf eine Messe für Babys und Kleinkinder, die Zahl der Eltern die einen leeren Kinderwagen schieben und Ihr Baby auf dem Arm tragen ist groß. Alle Kinder werden von ihren Eltern getragen, die Frage ist nur, ob bequem und ergonomisch für beide Seiten oder nicht. Auch mit einem Minizwerg kann der Arm ganz schön lang werden, warum das ganze nicht noch etwas bequemer gestalten.
Warum eine Trageberatung?
- Wissen: überall im Internet liest man Tipps, wie euer kleines Wunder im Tuch oder Trage hängen sollte. Das Baby sollte auf dieser Höhe hängen, dies wäre wichtig und jenes dürfte nicht sein. Aber worauf kommt es denn wirklich an? Zusammen klären wir die Basics zum Tragen oder gehen tiefer ins Thema.
- Sicherheit: vor allem beim ersten Kind sind wir uns oft unsicher, ob wir alles richtig machen. Ich zeige euch nicht nur, wie sicheres Babytragen geht, sondern helfe euch dabei, selbst einzuschätzen, ob das so richtig und sicher ist.
- Komfort: Tragen soll und muss bequem sein, Schmerzen gehören nicht zum Tragen, gemeinsam finden wir eure individuelle Wohlfühlzone und machen das Tragen für euch bequem.
- Entscheidungshilfe: Die Auswahl ist groß und die Zahl der Foren und Gruppen mit Meinungen noch größer. Oft liest man von "Gruseltragen" oder "der perfekten Trage" oder auch "die beste Trage". "Nimm bloß nicht Dieses oder Jenes"
Wer soll sich denn da auskennen?
DIE perfekte Tragehilfe gibt es nicht. Jeder Mensch ist anders und jeder hat andere Bedürfnisse, mit einer Trage ist es wie mit dem perfekten Schuh. DU musst die perfekte Lösung für DICH selbst finden.
Übung: In der Trageberatung zeige ich Euch, wie das Tragetuch gebunden wird, welche Tragehilfen es gibt und welche Lösung für DICH (oder EUCH) die Beste ist. Ganz wichtig dabei ist, dass ihr es selbst ausprobiert und auch nach der Trageberatung übt.
Begleitung: Mit dem Ende der Trageberatung ist meine Arbeit nicht vorbei. Gerne könnt ihr euch eure liebste Tragelösung bei mir ausleihen, bis eure Trage oder oder Tuch bei euch ist. Und natürlich bin ich auch nach der Beratung noch für euch da.
Wie läuft eine Trageberatung ab?
Wir machen eine für euch passenden Termin aus. Dabei ist für mich gut zu wissen, welche Kleidergröße euer kleiner Schatz aktuell trägt, ob ihr bereits ein Tragetuch oder eine Tragehilfe habt, und ob es etwas gibt, das ihr gerne sehen wollt.
Anhand eurer Angaben und mit Hilfe meiner Erfahrung packe ich meine Beratungstasche für den Termin bei euch.
Während des Termins sprechen wir über die Basics des Tragen, ich zeige euch, wie ein Tragetuch gebunden wird und wie die Tragehilfen angelegt werden. Zum Testen gebe ich euch direkt Tragehilfen, die euch und eurem kleinen Schatz gut passen können. Haben wir ein passendes System für euch gefunden, optimieren wir noch die Passform.
Am Ende steht meistens eine Auswahl von maximal 2 Tragehilfen, die ihr dann gezielt kaufen könnt.
Natürlich stehe ich euch auch nach der Beratung mit Rat und Tat zur Seite.
Individuelle Trageberatung
In der individuellen Trageberatung gehe ich ganz auf eure Wünsche und Bedürfnisse ein. Egal ob ihr das Tragetuch binden wollt, eine passende Tragehilfe finden wollt oder beides. Nach einem Theorieteil in dem die häufigsten Fragen zum Thema Tragen beantwortet werden, finden wir die für euch beste Tragevariante.
Das Thema dieser Beratung entscheidet ihr selbst!
- Herstellerunabhängige Beratung
- Geschichte des Tragens
- Medizinische und soziale Aspekte
- Grundlagen des gesunden Tragens
- Merkmale einer guten Tragehilfe
- Tragetuch und Sling, wie binde ich richtig
- Erarbeiten der Besten individuellen Tragelösung für Euch
- Tragen vor dem Bauch und / oder auf dem Rücken
- Tipps und Tricks
- Infomappe
- kostenlose Betreuung nach der Beratung
DAUER: ca. 1,5 - 2 Stunden, je nach Umfang
KOSTEN: 45,00 € für die erste Stunde, danach 10,00 € je 15 Minuten