Tragen ist nicht nur, das Tuch binden. Wer mit dem Tuch einfach nicht gut Freund wird, trägt einfach in einer Tragehilfe.
Bei den Tragehilfen gibt es eine große Auswahl, ob zum Binden, zum Schnallen, mit Hüftgurt oder ohne. Und dann noch verschiedene Hersteller, bei denen jeder sein Alleinstellungsmerkmal hat. Durch den Dschungel der verschiedenen Modelle helfe ich euch sehr gerne. Mir persönlich ist hierbei wichtig, dass die Trage aus Tragetuchstoff genäht ist und gut einstellbar. Was nun aufgeführt wird, ist mein Beratungssortiment, es gibt noch viel mehr Tragehilfen und Tücher, die alle Ihre Sonderheiten haben.
Tragetücher
Mit einem Tragetuch bin ich sehr flexibel in der Wahl der Tragevariante und wo ich Tragen möchte.
Je nach Bindetechnik benötigt man ein anderes Tuch. Die Tücher gibt es im Standard von 2,7 m (Größe 2) bis 5,6 m (Größe 8). Wobei die Länge eher ein etwa-Wert ist, da es von Hersteller zu Hersteller Unterschiede geben kann.
In meinem Beratungssortiment befinden sich aktuell folgende Tücher:
Gewebte Tragetücher werden am Webstuhl gewebt, je nach Webungsart sind sie mehr oder weniger diagonalelastisch. In Kette und Schuß sind diese Tücher aber fest und sorgen so, für die nötige Stabilität.
Tragetuch Größe 2:
Didymos Trageschule Dresden Herbst
Didymos Standard Blau
Didymos Prima Blau
Tragetuch Größe 4:
Baie Sling Siglis Ice
Kindsknopf Bridges Ambassador
Natibaby Feenland Hanf
Tragetuch Größe 6:
Almitra Tattva Auronee
Didymos Lisca Regenbogen
Didymos Stillen und Tragen Milchschokolade (Frühchentuch)
Didymos Wortwolke
Didymos Sole Occidente
Kindsknopf Nazar Mia
Limas Baby Blossom Summer Gold
Lolly Wovens Mirtilla Nigra
Oscha Kasumi Verve
Tragetuch Größe 8:
Kindsknopf Tulpernstern Kalea
Yaro Sling (selbstgefärbt)
Tragetuch Größe 3:
Didymos Tom
Luluna The Wolf Red Moon
Oscha Slings Surya Saba
Tragetuch Größe 5:
Didymos Lisa
Fidella Shiva Spirit Plum
Girasol #06 (A bouquet of tulips)
Natibaby Feenland mit Hanf
Trageglanz Grüner Fluorit
Yaro Four Winds Dash Grad Tencel
Tragetuch Größe 7:
Didymos Prima Bright Green
Firespiral Seafoam Deep Ocean
Girasol #06 (A bouquet of tulips)
Kindsknopf Arrows Elias
Little Frog Bamboo Labradorite
Oscha Slings Starry Night Carina mit Leinen und Bambus
Elastische Tragetücher fühlen sich eher an wie ein T-Shirt. Sie sind gestrickt und dadurch in mindestens 3 Richtungen elastisch. Je nach Hersteller sind elastische Tragetücher dicker oder dünner. Die meisten elastischen Tragetücher sind 5,20 Meter lang, da diese 3-lagig gebunden werden sollten.
Ring Sling
Ring Slings sind kurze Tragetücher mit ca. 1,7 m bis 2,0 m und haben an einem Ende 2 Slingringe eingenäht.
Der große Vorteil des Slings ist, dass dieser einmal vorbereitet schnell zum Einsatz kommen kann. Er muss nicht immer neu gebunden / gefädelt werden.
Tragehilfen
Wrap Conversion
WrapCons sind Mei Tais die komplett Tragetuch genäht sind. Sie ähneln in Ihrer Eigenschaft sehr stark dem Tuch, bieten dem Träger aber die Vorteile einer Tragehilfe.
Mei Tai
Die Mei Tai kommt aus dem asiatischen Raum und bedeutet so viel wie "Tuch mit Bändeln". Mittlerweile sind die Mei Tais etwas schicker und moderner. Die Träger und / oder der Hüftgurt sind je nach Hersteller gepolstert.
Half Buckle
Die Half Buckle hat am Hüftgurt eine Schnalle, oben wird sie wie die Mei Tai oder WrapCon gebunden. Je nach Hersteller sind die Träger breiter und aus Tragetuchstoff oder gepolstert, hier gibt es von leicht bis stark gepolstert viele Varianten, je nach Hersteller.
Full Buckle
Wer es ganz ohne Binden möchte kann auf eine große Anzahl von Fullbuckle Tragen oder "Schnallentieren" zurückgreifen. Diese sind nicht zum Binden sondern haben auch an den Trägern Schnallen, sie ähneln einem Rucksack.
Hybrid
Hybriden sind Mischungen, die in Ihrer Art und Weise einzigartig sind. Hierzu zählen:
Onbuhimo
Der Onbuhimo oder auch Onbu ist eine Sonderform der Tragehilfen. Ihn gibt es mit Schnallen oder Ringen. Der große Unterschied liegt darin, dass der Onbu keinen Hüftgurt hat. Er ist eine tolle Trage für mal schnell auf den Rücken. Das Gewicht liegt hierbei auf den Schultern. Da er schnell und einfach anzulegen ist, ist er auch eine tolle Papa-Trage. Durch den fehlenden Hüftgurt aber auch super für Mama wenn sie Schwanger ist, da der Bauch frei bleibt. Wichtig ist, der Tragling muss bereits sitzen können. Seit diesem Jahr gibt es den Hüftgurt zum Nachrüsten für den Onbu. Damit kann ich mit wenigen Handgriffen aus dem Onbu eine vollwertige Fullbuckle machen.
Tragekleidung
Nicht nur im Winter müssen wir unsere Kinder mit Kleidung schützen. Auch im Sommer sollten wir unsere Kinder vor Sonne schützen. Da die Haut der Kleinen noch sehr dünn ist, ist Kleidung einer Creme vorzuziehen. Im Übergang oder Winter müssen wir die Kleinen vor Wind, Kälte und Nässe schützen. Hierfür gibt es viele verschiedene Möglichkeiten.
Wärmendes für zwei:
Zubehör kann helfen die Tragehilfe für den Träger aber auch für das Kind bequemer zu machen: